Zur Sammlung von Altglas stehen im Westerwaldkreis annähernd 1000 Container bereit. Deshalb hat jeder Bürger in zumutbarer Entfernung die Möglichkeit, sein Altglas zu entsorgen.
Für eine erfolgreiche Wiederverwertung von Altglas müssen Sie das Glas nach Farben sortieren: Braun-, Weiß- und Grünglas. Glas in Sonderfarben wie Blau oder Schwarz gehört immer in den Grünglascontainer, da Grünglas Verunreinigungen durch andere Farben besser verträgt.
Achten Sie darauf, dass Materialien wie Keramik, Fensterglas, Spiegel oder Glühbirnen nicht in den Glascontainern landen. Diese Stoffe haben andere chemische Eigenschaften und können eine gesamte Containerladung unbrauchbar machen.
Das gesammelte Glas wird in speziellen Mehrkammerfahrzeugen transportiert, um eine Vermischung der Farben zu verhindern.
Beachten Sie die Einwurfzeiten der Glascontainer, um die Ruhe der Anwohner zu respektieren: werktags von 7:00 bis 20:00 Uhr. Um die Sauberkeit rund um die Container zu gewährleisten, nehmen Sie Ihre Transportbehältnisse wie Kartons oder Taschen bitte wieder mit nach Hause. So verhindern Sie, dass sich unerwünschte Ablagerungen ansammeln. Dankeschön.
Weitere Informationen finden Sie beim Bundesverband Glasindustrie e.V.