Zur Navigation springen
Zum Inhalt springen
Zurück
Der WAB
Der WAB
Ansprechpartner
Entsorgungsanlagen
Fremdanlagen der Vertragspartner
Abfallberatung
Abfallberatung
Abfall ABC
Angebote für KiTas und Schulen
Abfalltipps
Ansprechpartner Abfallberatung
Abfuhr-Termine
Abfuhr-Termine
Regelabfuhrtermine
Abholung von Elektrogeräten und Metallschrott
Entsorgung
Entsorgung
Altglas
Bioabfall
Leichtverpackungen (DSD)
Elektroaltgeräte
Grünabfall
Papierabfall
Sonderabfall
Restabfall
Sperrabfall
Wertstoffschrott
Gebühren
Gebühren
Annahmepreise der Deponien
Gebühren für Haushalte
Gebühren für Gewerbe
Service
Service
Formulare und Veröffentlichungen
Abfallbehälter und -säcke
Elektrogeräte und -tonnen
Weitere Angebote
WAB App
Ich-verschenke-Markt
Ausschreibungen/Vergabeverfahren
Stellenausschreibungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kontakt
Navigation überspringen
Westerwaldkreis-AbfallwirtschaftsBetrieb
Ansprechpartner
Suche
Der WAB
⌄
Ansprechpartner
Entsorgungsanlagen
Fremdanlagen der Vertragspartner
Abfallberatung
⌄
Abfall ABC
Angebote für KiTas und Schulen
Abfalltipps
Ansprechpartner Abfallberatung
Abfuhr-Termine
⌄
Regelabfuhrtermine
Abholung von Elektrogeräten und Metallschrott
Entsorgung
⌄
Altglas
Bioabfall
Leichtverpackungen (DSD)
Elektroaltgeräte
Grünabfall
Papierabfall
Sonderabfall
Restabfall
Sperrabfall
Wertstoffschrott
Gebühren
⌄
Annahmepreise der Deponien
Gebühren für Haushalte
Gebühren für Gewerbe
Service
⌄
Formulare und Veröffentlichungen
Abfallbehälter und -säcke
Elektrogeräte und -tonnen
Weitere Angebote
WAB App
Ich-verschenke-Markt
Ausschreibungen/Vergabeverfahren
Stellenausschreibungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kontakt
Regelabfuhrtermine
Hier finden Sie Ihre individuellen Abfuhrtermine für alle Abfallarten.
und so geht´s:
Wählen Sie aus nachfolgendem Menü „Stadt / Gemeinde“ zunächst Ihren Ort oder Ortsteil aus.
Anschließend wählen Sie Ihre Straße bzw. bei größeren Orten zuerst Ihren Abfuhrbezirk und dann Ihre Straße aus.
Danach markieren Sie die Abfallarten zu denen Sie die individuellen Regelabfuhrtermine wissen möchten.
Spezifizieren Sie nun noch den Zeitraum (i.d.R. das aktuelle Jahr).
Wählen Sie noch das Exportformat:
PDF (vorausgewählt): zur Darstellung mit einem PDF-Reader
ICS: um die Termine in Ihren digitalen Kalender zu importieren
CSV: um die Termine und Daten in einer Tabellenkalkulation zu verarbeiten
Klicken Sie zum Start des gewünschten Vorgangs schlussendlich auf „Datei exportieren“