Navigation überspringen

Angebote für
KiTas und Schulen

Info- und Aktionskiste: Umweltbildung spielerisch erleben

Entdecken Sie die kostenlose Info- und Spielekiste des WAB in Moschheim!
Diese Kiste bietet spannende Umweltbücher für Kinder und Erwachsene, Spiele, Videos, Hörspiele und nützliche Materialien für Erzieher*innen.

Sie enthält zudem wertvolle Tipps zur Abfallvermeidung. 
Ein Anruf bei der Abfallberatung (Tel. 02602/6806-55) genügt,
um zu prüfen, ob eine Kiste verfügbar ist. Einfach abholen und loslegen!

Abfallabenteuer im Kindergarten:
Mit dem Müllauto auf Entdeckungstour…

Lassen Sie Vorschulkinder oder Grundschüler spielerisch Abfallentsorgung erleben! Der WAB bietet einen spannenden, 1,5-stündigen Besuch mit dem Müllauto an. Im Stuhlkreis lernen die Kinder alles über Mülltrennung, bevor sie das echte Müllauto erkunden dürfen. Diese Aktion ist kostenfrei und richtet sich an Kindergärten und Grundschulen im Westerwaldkreis. Termine sind vormittags buchbar (außer im Januar, Februar und Dezember). Interessiert? Rufen Sie an unter 02602/6806-55 oder schreiben Sie an

 beratung@wab.rlp.de

Erleben, wie Abfalltrennung funktioniert –
mit den Abfall-Thementonnen

Der WAB bietet Schulen insgesamt 11 spannende Thementonnen zu Abfalltrennung und Recycling an. Jede Tonne enthält Informationen zu Themen wie Müllaufkommen, Abfallverwertung und Kompostierung. In interaktiven Umwelt-Projekttagen erarbeiten Schüler in Gruppen eigenständig Wissen und teilen es mit ihren Mitschülern. Perfekt für Klassen ab dem 4. Schuljahr und die Sekunderstufe 1. 

Sie planen eine Aktion in Ihrer Schule und möchten die Thementonnen ausleihen? Dann wenden Sie sich für weitere Infos oder Terminvereinbarungen an die Abfallberatung unter 02602/6806-55 oder per E-Mail an

beratung@wab.rlp.de

 

 

Arbeitsmaterial für Lehrkräfte: Inspirierende Ressourcen für den Unterricht

Nutzen Sie spannende Materialien des Bundesumweltministeriums für Ihren Unterricht! Entdecken Sie „Umwelt im Unterricht“ und spannende Inhalte wie die Folge „Der Müll-Check“ von Checker Tobi in der ARD-Mediathek – ideal für Kinder. Zudem gibt es tolle Links zu den Themen „Smartphones und Umwelt“ sowie „Humus und Kompost“ für Grundschulen und die Sekundarstufe. Schauen Sie vorbei und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praktischen Umweltwissen!