Gelbe DSD-Tonne / Gelber DSD-Sack für gebrauchte Verkaufsverpackungen
Einführung: 1993
Das Regelgefäß zur Abfuhr der Verkaufsverpackungen ist der Gelbe Sack; der Grundbedarf an Gelben Säcken wird jährlich (in der Regel im Dezember) kostenlos an alle Haushalte verteilt. Sollten Sie während des Jahres neue Säcke benötigen, erhalten Sie diese bis einschließlich Juli nur an den Müllfahrzeugen, welche die Gelben Säcke bzw. Tonnen entleeren, sowie ganzjährig bei Ihrer Verbandsgemeindeverwaltung. Ab August bis Dezember haben alle Fahrzeuge Gelbe Säcke zur bedarfsgerechten Ersatzverteilung dabei. Wer statt dem Regelgefäß lieber eine Gelbe Tonne nutzen möchte, kann sich diese im Service-Center in Moschheim oder auf der Abfalldeponie Rennerod kaufen. Die Kosten für eine Tonne betragen derzeit einmalig 61,- €. Abfuhrkosten fallen keine an. Die Tonnen haben einen schwarzen Korpus und einen gelben Deckel. Es gibt nur die Größe 240 l.
Der WAB hat auch ab dem 01.01.2022 wieder für 3 Jahre, also bis Ende 2024 den Auftrag, die Gelben Säcke bzw. die Gelben Tonnen für die Dualen Systeme Deutschland abzufahren. Der WAB wird hierbei lediglich als Auftragnehmer der Dualen Systeme Deutschlands tätig und muss sich nach dem Ende des zuvor genannten Ausschreibungszeitraums erneut dem Wettbewerb um den Sammlungsauftrag stellen. Das ist die Folge der in Deutschland für die Verpackungsabfälle gesetzlich vorgegebenen Dualen Systemwirtschaft.
Dementsprechend kann der WAB über den genannten Ausschreibungszeitraum hinaus keine Garantie für diese Entsorgungsleistung bieten.
Diesen Umstand bitten wir beim Erwerb einer Gelben Tonne als Alternativgefäß zum Gelben Sack zu berücksichtigen.
